Gemeinsame Projekte im Zeichen der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen
Am 24. April 2025 fand ein Gespräch zwischen der Intendantin der Philharmonie Essen, Marie Babette Nierenz und Sebastian Scharenberg, dem 1. Vorsitzenden des Förderkreises für das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen statt. Den Anstoß gab die Intendantin, nachdem sie das SJB in der Philharmonie gehört hatte. Zu seinem 50. Geburtstag hatte der Oberbürgermeister Thomas Kufen einen Musikwunsch geäußert, den das SJB sehr gerne erfüllt hat. „Die Jugendlichen aus Essen-Borbeck haben mich an diesem Tag überrascht,“ berichtete Marie Babette Nierenz. Besonders erstaunt sei sie darüber gewesen, dass da ein Orchester von Schülerinnen und Schülern, Azubis und Studierenden stand, das die Musik als Hobby betreibt. „Mit dem Wunsch, dieses Engagement und die Liebe zur Musik zu unterstützen, suchten wir den Kontakt und konnten nun über Möglichkeiten einer Kooperation sprechen.“
Sebastian Scharenberg erklärte: „Wir empfinden diese neue Partnerschaft als besondere Würdigung der musikalischen Leistung unserer Orchestermitglieder.“ Die damit ausgedrückte Wertschätzung werde nicht nur die jungen Musikerinnen und Musiker zu Höchstleistungen anspornen. „Diese Vereinbarung motiviert auch uns Ehrenamtliche. Im Namen aller beim SJB darf ich sagen: Wir sind stolz darauf!“
Gemeinsam werden nun Projekte erarbeitet, bei denen der große Erfahrungsschatz der Philharmonie und die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zusammenkommen sollen. Besuche der Jugendlichen in der Philharmonie sind angedacht. Konzertprojekte werden langfristig geplant. Schon jetzt wurde vereinbart, dass es im Jahr 2027 ein Konzert der Schönebecker in der Philharmonie geben soll.
Bei zahlreichen Konzertreisen haben Generationen von SJB-Mitgliedern die Freude an der Musik aus Essen in viele Regionen Deutschlands, Europas, in die USA, nach China oder Israel getragen. Das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen ist im Verlauf seines 66jährigen Bestehens immer mehr zu einem musikalischen Botschafter der Stadt Essen und des Ruhrgebiets geworden. Bei musikalischen Wettbewerben hat das SJB nicht nur einmal bewiesen, dass das Ruhrgebiet musikalische Talente von hohem Rang hervorbringen kann. Derzeit bereitet sich das Orchester auf ein Wertungsspiel beim Deutschen Musikfest vom 29.05. bis 01.06.2025 in Ulm vor und möchte mit einer möglichst hohen Punktzahl an frühere Erfolge anknüpfen. Mit dem Wissen um die moralische Unterstützung der Essener Philharmonie kann das nur gelingen!
Zuhause in Essen sind die Schönebecker das nächste Mal am 1. Mai ab 15:00 Uhr zu hören, wenn sie gemeinsam mit der Reinholds Brass Band die Biergartensaison in der Borbecker Dampfe musikalisch eröffnen. Das Nachwuchsorchester spielt am Vormittag des 1. Mai auf der Dorfwiese in Essen-Schönebeck. Dort wird es auch wieder den Kuchenstand des SJB mit vielen selbstgebackenen Leckereien geben. Außerdem gestalten SJB und Nachwuchsorchester am 6. Juli das Sommerkonzert in der Konzertmuschel des Gruga-Parks.